Merlin KI-Detektor Rez 2025: Findet er wirklich KI-Text?
Wenn Sie KI eingesetzt haben, um Ihre Arbeit zu verfassen oder zu überarbeiten, haben Sie sich vermutlich gefragt, wie zuverlässig Tools wie der Merlin KI Detector bei der Erkennung von KI-Texten sind. Kann das Tool tatsächlich beurteilen, ob Ihr Text von einer KI generiert wurde oder nicht?
In dieser Rezension analysieren wir, wie Merlin in verschiedenen Tests abschneidet, welche Ergebnisse richtig (und falsch) sind und ob es sich lohnt, den Detector zu verwenden, bevor Sie Ihre Arbeit einreichen.
Finden wir es heraus.

Was ist Merlin?
Merlin AI ist ein KI-gestützter Produktivitätsassistent, der als kostenlose Chrome-Erweiterung erhältlich ist.
Er vereint die Leistung von ChatGPT mit einer Vielzahl von KI-Schreib- und Analysewerkzeugen. So hilft er Schülern und Content-Erstellern, Inhalte zu erstellen, zusammenzufassen und zu überprüfen – alles an einem Ort.
Was ist der Merlin AI Detector?
Der Merlin KI Detector ist ein Tool, das erkennt, ob ein Text von einer KI generiert wurde. Er analysiert sprachliche Muster, Satzstrukturen und andere "Fingerabdrücke", die von KI-Modellen wie ChatGPT, GPT-4 oder Google Gemini hinterlassen wurden.
Der Detector nutzt hauptsächlich zwei Techniken: Perplexität und Burstiness.
Die Perplexität misst, wie vorhersagbar jedes einzelne Wort ist. Niedrigere Werte deuten oft auf eine roboterhafte Ausdrucksweise hin.
Burstiness erfasst die Variation der Satzlänge, da Menschen auf natürliche Weise kurze und lange Sätze kombinieren, während KIs dazu neigen, gleichförmige Längen zu erzeugen.
Zusätzliche Merkmale wie Token-Verteilung, syntaktische Vielfalt und ein reichhaltiger Wortschatz verfeinern die Analyse zusätzlich.
Der Merlin KI Detector unterstützt verschiedene Formate: Sie können Text einfügen, Dokumente hochladen oder die API nutzen. Er arbeitet kontextbezogen und in über 128 Sprachen, wodurch er auch bei umfangreichen Dateien sofortige Ergebnisse liefert. Zur besseren Übersicht werden KI-verdächtige Sätze hervorgehoben, und es können detaillierte PDF-Berichte erstellt werden.
Weitere Tools in Merlin
Die Plattform bietet über 26 KI-Tools, um das Schreiben und die Recherche zu verbessern. Einige nennenswerte Funktionen sind:
Plagiatsprüfung – sichert die Originalität der Inhalte
KI-Chat – Interaktion mit KI für Recherchen oder zur Ideengenerierung
Aufsatz-Assistent – schneller Entwurf von Aufsätzen oder Zusammenfassungen
Bild- und KI-Content-Generatoren – von Illustrationen bis zu Literaturrecherchen
Satz- und Absatz-Umformulierung – Verbesserung des Stils oder Vermenschlichung von KI-generierten Texten
Wie präzise ist der Merlin KI Detector?
Der Merlin KI Detector verspricht, KI-generierte Texte zuverlässig zu erkennen. Doch wie gut funktioniert er wirklich?
Um das zu überprüfen, habe ich verschiedene Tests durchgeführt: mit reinem KI-Text, einer Mischung aus menschlichem und KI-Text sowie mit KI-Text, der durch Tools wie QuillBot "vermenschlicht" wurde.
Hier sind die Ergebnisse.
Test 1: Reiner KI-Text
Methode:
Für diesen Test generierte ich einen ganzen Absatz mit ChatGPT-5. So erhielt ich 100 % KI-generierten Inhalt, um zu prüfen, ob Merlin ihn erkennt.
Ergebnisse:
Merlin erkannte den Text als 100 % KI-generiert.

Beobachtungen:
Dieses Ergebnis war zu erwarten und ist beruhigend. Es zeigt, dass Merlin vollständig von KI verfasste Texte zuverlässig identifizieren kann.
Das Tool scheint besonders auf typische KI-Muster wie gleichförmige Satzlängen und vorhersehbare Wortwahl zu reagieren.
Test 2: Gemischter KI- und Menschlicher Text
Methode:
Für diesen Test verwendete ich einen Absatz, der vor der Veröffentlichung von ChatGPT von einem Menschen geschrieben worden war, und ließ ihn dann von ChatGPT-5 weiterschreiben.
Der finale Text bestand aus 187 von Menschen verfassten Wörtern (41 %) und insgesamt 454 Wörtern – eine Mischung aus menschlichem und KI-Text.
Ergebnisse:
Merlin erkannte 51 % als KI-generiert.

Beobachtungen:
Dieses Ergebnis erscheint realistisch. Es spiegelt den gemischten Charakter des Textes wider und identifiziert etwa die Hälfte als KI, während der menschliche Anteil erkannt wird.
Merlin scheint Merkmale wie Variationen im Satzbau und der Wortwahl zu berücksichtigen, um teilweise KI-generierte Inhalte zu erkennen.
Test 3: Von QuillBot vermenschlichter KI-Text
Methode:
Hier verwendete ich den 100 % KI-Text aus Test 1 und bearbeitete ihn mit QuillBots fortschrittlichem "AI Humanizer", um ihn menschenähnlicher zu gestalten.
Ergebnisse:
Überraschenderweise stufte Merlin ihn weiterhin als 100 % KI-generiert ein.

Beobachtungen:
Das zeigt, dass Merlin KI-Text selbst dann erkennen kann, wenn er durch "Humanisierungstools" verschleiert werden soll. Obwohl QuillBot Formulierungen und Stil verändert, erkennt Merlin die zugrunde liegenden sprachlichen Muster, die weiterhin typisch für KI sind.
Vorteile und Nachteile von Merlin KI
Vorteile
Hohe Präzision: Merlin erkennt KI-generierte Inhalte zuverlässig, besonders solche von bekannten Modellen wie GPT-3 und GPT-4.
Schnelle und einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche liefert Resultate nahezu unverzüglich und ist somit ideal für rasche Überprüfungen.
Umfassende Sprachunterstützung: Unterstützt mehr als 128 Sprachen und ist somit vielseitig für globale Inhalte einsetzbar.
Detaillierte Auswertungen: Vertrauenswerte und PDF-Berichte geben deutliche Einblicke in die Ergebnisse der Erkennung.
Nachteile
Begrenzte Dateigröße beim Hochladen: Nutzer der kostenlosen Version haben geringere Upload-Limits, während die Pro-Version bis zu 50 MB erlaubt – wichtig für umfangreiche Dokumente oder Stapelverarbeitungen.
Preis: Bestimmte fortgeschrittene Funktionen setzen ein kostenpflichtiges Abonnement voraus, was nicht für jeden erschwinglich ist.
Merlin Preise
Merlin bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne an, die auf unterschiedliche Nutzungsintensitäten von KI zugeschnitten sind.
Kostenloser Plan
Mit dem kostenlosen Plan können Sie den KI-Detektor mit bis zu 3.000 Wörtern pro Analyse testen. Außerdem erhalten Sie eingeschränkten Zugriff auf grundlegende KI-Modelle, über 70 KI-Tools, einfache Bildgenerierung, Chrome-Erweiterungsfunktionen und Gerätesynchronisierung.
Pro-Plan
Für eine intensivere oder häufigere Nutzung kostet der Pro-Plan 19 US-Dollar pro Monat und entfernt die Wortbegrenzung für die KI-Erkennung. Zudem werden erweiterte Modelle wie GPT-5 und Claude Sonnet 4.5 freigeschaltet, zusammen mit unbegrenztem Zugriff auf alle über 70 KI-Tools, erweiterter Bildgenerierung, Batch-Uploads, erweiterten Chrome-Erweiterungsfunktionen und vorrangigem Support.

Kann man den Merlin KI Detektor austricksen?
Kurz gesagt: Nicht so einfach.
Einfache Tricks, wie das Ersetzen von Wörtern oder leichtes Umformulieren von Sätzen, können den AI-Score zwar etwas senken, reichen aber meist nicht aus.
In Test 3 beispielsweise analysierten wir einen zu 100 % von einer KI erstellten Text mit QuillBots fortschrittlichem Humanizer. Merlin erkannte ihn dennoch als vollständig KI-generiert.
Um zuverlässig unter dem Erkennungswert zu bleiben – idealerweise unter 20 % AI – ist ein professionelles Humanisierungs-Tool erforderlich.
EssayDone Humanizer ist ein solches Tool. Es wurde entwickelt, um KI-generierte Inhalte so klingen zu lassen, als wären sie von einem Menschen geschrieben. Es verändert die Satzstruktur, variiert die Syntax und passt die Wortwahl an, um natürliche menschliche Schreibmuster zu imitieren.

Die Ergebnisse sind beeindruckend. Mit dem 100 % KI-generierten Text aus Test 1 konnte EssayDone den AI-Erkennungswert auf nur 4 % senken. So wird vollständig KI-generierter Inhalt in etwas verwandelt, das von menschlichem Schreiben kaum zu unterscheiden ist.
Indem sie sowohl sprachliche Muster als auch die Satzstruktur berücksichtigen, bieten professionelle Humanizer wie EssayDone eine verlässliche Methode, um natürlich klingende Inhalte zu erstellen, die gleichzeitig von AI-Detektoren nicht erkannt werden.

Alternativen zum Merlin KI Detector
Tool | Multilingual | Free Plan | Paid Plan | File Formats | Login Required | Sentence-Level Analysis | Extra Features |
Originality.ai | Yes | Limited trial only | From $12.95/mo (200k words, 2k credits) | PDF, DOCX, DOC, site scans | Yes | Yes | Plagiarism check, fact check, readability, grammar, team tools, Chrome extension |
GPTZero | Yes | 5,000 characters/test | From $14.99/mo (100k chars) | PDF, DOC, DOCX, TXT (50MB max) | Yes | Yes | Writing feedback, plagiarism check, citation tools |
Copyleaks | Yes (30+ langs) | 15,000 characters/test | From $16.99/mo (100k chars) | Copy-paste only | No | No | AI + plagiarism in one report, shared data hub, Google Docs add-on, Chrome extension |
ZeroGPT | Yes | Yes | From $9.99/mo | Text only | No | No | Plagiarism check, AI summarizer, AI paraphraser |
QuillBot | Yes | 1,200 words/test | From $8.33/mo, Unlimited Scan with premium | Multiple (DOCX, TXT, etc.) | No | Yes | Paraphraser, summarizer, grammar check, plagiarism check, text humanizer |

FAQ
Ist Merlin 100% genau?
Nein, nichts ist perfekt. Merlin ist gut darin, offensichtliche KI-Muster zu erkennen (besonders ältere, weit verbreitete Modelle), aber er kann falsch-positive Ergebnisse liefern oder stark bearbeitete Texte übersehen. Betrachten Sie die Bewertung als Hinweis, nicht als endgültiges Urteil.
Wie kann man den Merlin AI-Detektor umgehen?
Einfache Wortänderungen oder Paraphrasierungstools sind oft nicht ausreichend, um Merlin zu täuschen. In unseren Tests konnte selbst der erweiterte Modus von QuillBot die KI-Bewertung nicht senken. Für zuverlässige Ergebnisse ist ein professioneller Humanisierer erforderlich, der Struktur und Ton natürlich umschreibt.
Wird mein Professor einen AI-Detektor verwenden?
Möglicherweise. Viele Dozenten und Institutionen verwenden inzwischen KI- und Plagiatserkennung, insbesondere in großen Kursen oder solchen mit vielen Schreibaufgaben. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Professor oder lesen Sie die Kursrichtlinien.
Kann ich AI-Detektoren verwenden, um meine eigenen Arbeiten vor der Abgabe zu prüfen?
Ja, das ist eine gute Idee. Wenn Sie Ihre Entwürfe durchlaufen lassen, können Sie Textstellen hervorheben, die immer noch maschinell wirken. So können Sie Formulierungen verbessern oder originelle Analysen hinzufügen, bevor Sie etwas einreichen.
Sind AI-Detektoren legal?
Ja, die Verwendung von AI-Detektoren ist legal. Die Art und Weise, wie Bildungseinrichtungen die Ergebnisse nutzen, kann jedoch von ihren akademischen Richtlinien und Datenschutzbestimmungen abhängen. Die Konsequenzen sind daher je nach Institution unterschiedlich. Beachten Sie in jedem Fall die Verhaltens- und Datennutzungsrichtlinien Ihrer Bildungseinrichtung.
Ist der Merlin AI-Detektor kostenlos?
Merlin bietet einen kostenlosen Plan (für gelegentliche Nutzung geeignet) und einen Pro-Plan. Der kostenlose Plan ermöglicht eine begrenzte Anzahl an Überprüfungen (ca. 3.000 Wörter pro Überprüfung), während der Pro-Plan viele Beschränkungen aufhebt und den Zugang zu erweiterten Modellen und Funktionen ermöglicht.
Fazit
Damit haben wir uns den Merlin AI Detector genauer angesehen.
Es ist deutlich geworden, dass dieses Tool zwar recht gut KI-generierte Texte erkennt, aber nicht fehlerfrei ist – es gibt weiterhin Erkennungsfehler.
Ich hoffe, dieser Testbericht hat Ihnen geholfen, die Möglichkeiten von Merlin besser einzuschätzen und zu verstehen, wie er im Vergleich zu anderen Detektoren abschneidet.
Jedenfalls hilft Ihnen das Wissen über die Funktionsweise dieser Tools, intelligenter zu schreiben und den Einsatz von KI besser zu erkennen.